Operation Freiheit für die Delfine im Duisburger Zoo 1. Woche 2022 - freedom for dolphins and whales

Direkt zum Seiteninhalt
AKTIONEN > Rückblick > 2022
24.07.2022
Operation Freiheit für die Delfine im Duisburger Zoo 2022
4. Woche
Kunststoffdelfin als Dekoration
Bild © 2022 by freedom for dolphins and whales
Tag 28: 24.07.2022

Verantwortliche Leitung: Chriss

Bericht: Chriss

Teilnehmer: 4

Über 30 Grad waren heute angekündigt. Viele potentielle Besucher schien dies von einem Besuch abzuhalten. Für einen Sonntag waren es wenig Besucher, die den Weg zum Zoo fanden.
Neben dem Spruch "Wie sollen denn die Kinder Delfine kennen lernen?", den ich mit "Wie sollen die Kinder Dinosaurier kennen lernen?" konterte, gab es auch viel Positives.
Da war ein Pärchen, welches wohl im Zooförderverein ist und mit mir über die Delfine diskutierte und deren Argumente ich entkräften konnte. Man merkte, dass es nicht ihre eigenen Argumente waren, der Zoo impft die Menschen mit Lügen und Halbwahrheiten, welche passend gebogen werden. Sobald ich sie anhand von Beispielen aufklärte, dass eine Auswilderung durchaus möglich ist und Delfine genauso wie sie sich in Gefangenschaft anpassen müssen, auch an die Freiheit anpassen können, verstummten sie und dachten nach. Ich bin mir sehr sicher, dass dieses Pärchen Zuhause noch weiter über das Gehörte diskutierte und sich bei weiteren Quellen informieren wird. Zwei Zoo Unterstützer weniger.
Ein kleines Mädchen studierte unseren Kinderflyer und es zeigte sich mal wieder, dass dieser unsere stärkste Waffe ist. Sie meinte nur, dass die Delfine traurig sind, weil Delfinkinder gefangen werden und dass der Delfin nun hinter Gittern in Gefangenschaft wäre.
Mission am heutigen Sonntag erfüllt.

Chriss
Bilder © 2022 by freedom for dolphins and whales

Tag 27: 23.07.2022

Verantwortliche Leitung: Chriss

Bericht: Chriss

Teilnehmer: 3

Das schöne Wetter lockte doch wieder so einige Besucher an und somit war genug zu tun für uns Drei. Nora und Micha waren heute auch vor Ort und so hatten wir auch unseren Spaß bei der Arbeit vor dem Zoo.
Kunststoffdelfin als Dekoration
Bild © 2022 by freedom for dolphins and whales
Wie immer waren unsere "Gegner" in der Minderheit und die Unterstützung für unsere Operation Freiheit für die Delfine im Duisburger Zoo 2022 sehr groß. Viele Besucher des Duisburger Zoos waren gegen die Gefangenschaft der Delfine im Zoo und kritisierten, dass der Eintritt für das Delfinarium seit einigen Jahren im Eintrittspreis inkludiert ist und nicht mehr separat berechnet wird. Es ist nur noch ein kleiner Schritt von dieser Erkenntnis um nicht mehr in den Zoo zu gehen. Die betroffenen Gesichter der Besucher, wenn diese unsere Banner und Plakate sehen, zeigt das wir auf dem richtigen Weg sind.

Chriss
Bilder © 2022 by freedom for dolphins and whales

Tag 26: 22.07.2022

Verantwortliche Leitung: Julia

Bericht: Julia

Teilnehmer: 2

Es war viel los an diesem Tag. Reise- und Kindergruppen, sowie  Hundehalter kamen in großen Mengen. Viele Flyer haben wir verteilt und  ein paar Gespräche geführt. Von einigen Teenagern gab es Daumen hoch,  nachdem sie die Flyer gelesen haben. Kassenschlangen haben doch was  gutes.

Julia
Bilder © 2022 by Julia Scholz

Tag 25: 21.07.2022

Verantwortliche Leitung: Julia

Bericht: Julia

Teilnehmer: 2

Nach Sonnenschein kommt Regen, oder wie war das? 🤔  
Für uns war es jedenfalls recht angenehm bei erfrischenden 21 Grad zu  Flyern. Dies schien auch den Zoo Besuchern so zu gehen, denn diesmal  konnten wir an fast Jedermensch Flyer bringen. Besonders Kindergruppen  wurden reichlich beflyert. Nach etwas über einer Stunde wurde es jedoch  regnerisch, sodass nur noch wenige Besucher kamen.  

Julia
Bilder © 2022 by Julia Scholz

Tag 24: 20.07.2022

Verantwortliche Leitung: Michael

Bericht: Michael

Teilnehmer: 4

Heute war ich in Duisburg, um den Delfinen im dortigen Zoo meine Stimme zu geben. Denn diese schönen Wesen werden dort in kleinen Becken gefangengehalten.

Aber entgegen meiner Erwartung kamen viele Menschen zum Zoo und nahmen auch die Flyer entgegen.
Eine Passantin erklärte daraufhin sogar ihren kleinen Kindern, wie und warum die Delfine dort leiden - und ging weiter in den Zoo.
Hoffen wir, dass es das letzte mal war.

Wir werden für die Rechte der Delfine kämpfen, bis alle Becken leer sind.

Michael
Bilder © 2022 by Betty Ava Pan

Tag 23: 19.07.2022

Verantwortliche Leitung: Antonietta

Bericht: Antonietta

Leider spielte der ÖPNV uns einen Streich, wegen Verspätungen konnte Michael nicht rechtzeitig da sein und so sprang ich kurzfristig ein.
Bei bis zu 37 Grad Außentemperatur, dem bisher heißesten Tag in  Deutschland, "verirrten" sich nur wenige Besucher in den Zoo. "Gähnende"  Leere am Zooeingang, so sehen wir es gerne. Selbst die Giraffe hat sich  in den Schatten gestellt. Die wenigen Besucher haben gerne die Flyer  genommen. Ich würde bei so einem Wetter ins Freibad gehen.
 
In Freiheit schwimmen Delfine bis zu 100 Kilometer am Tag und  erreichen Spitzengeschwindigkeiten von 50 Stundenkilometern. Im  Duisburger Zoo ist die Wasserfläche des Delfinariums kaum größer als der  Zuschauerbereich. Artenschutz ist ein Märchen: Die Delfinarien in  Nürnberg und Duisburg tragen keinesfalls zum Artenschutz bei, denn  bislang wurde kein einziger Delfin wieder in die freie Wildbahn  entlassen. Große Tümmler sind keine bedrohte Tierart und benötigen daher  auch keinen Artenschutz. Trotz ihrer Beteuerungen in Sachen Artenschutz  haben beide Zoos in der Vergangenheit viele Wildfänge importiert und  zudem zahlreiche und tragische Verluste verzeichnet. Im Duisburg  Zoo starben schon mindestens 70 Delfine, darunter auch Weißwale und  Süßwasserdelfine. Der prominente Delfinschützer Richard O’Barry hat den  Zoo Duisburg als „größten Delfin-Friedhof Europas“ bezeichnet. Es ist  allerhöchste Zeit, Delfinarien zu schließen und die Meeressäuger, die  nicht wieder ausgewildert werden können, in betreute Meeresbuchten zu  überführen.

Antonietta
Bilder © 2022 by Antonietta Tumminello

Tag 22: 18.07.2022

Verantwortliche Leitung: Vanessa

Bericht: Vanessa

Aufgrund der Hitze am heutigen Tag, schienen sogar die Besucher schlecht gelaunt. Nicht das es viele gewesen wären. Viele zogen wohl doch vor nicht in den Zoo zu gehen. Die wenigen Besucher, welche doch in den Zoo gingen, wurden mit unseren Flyern ausgestattet.

Vanessa
Bilder © 2022 by Vanessa
Zurück zum Seiteninhalt